Rheinmaerchen by Brentano Clemens
Author:Brentano, Clemens [Brentano, Clemens]
Language: deu
Format: epub
Published: 2013-08-29T16:00:00+00:00
Darauf ging es an ein Gepicke und Gehacke und Gebohre, mit Meißeln, Schlegeln, Keilen und Bohrern; aber alles im Takte, daß es eine artige Musik war. In wenigen Minuten hatten sie ein tiefes Bad mit mehreren Stufen abwärts rein und glatt in den Boden des Gewölbes gehauen. Als sie fertig waren, rafften sie ihr Arbeitsgeräte zusammen und verschwanden mit dem Alten in der Wand des Felsens.
Nach einer kleinen Weile trat Frau Edelstein mit ihren sieben Fräulein ein, wie ich sie gesehen hatte in jenem Gewölbe hinter dem Stuhle des Grubenhansel stehen. Sie sah sehr betrübt aus und sprach –
Frau Edelstein:
Mägdlein, lasset mir zum Bade
Nun die frische Quelle los,
Daß ich mich des Staubs entlade
In der neuen Heimat Schoß;
Eine kämmet mir die Haare,
Eine salbt und eine schminkt,
Bis der Schmerz so vieler Jahre
In dem guten Bad ertrinkt.
Eine soll den Spiegel halten,
Eine trocknet mir den Leib,
Jede muß ihr Amt verwalten,
Singt dazu zum Zeitvertreib.
Kobold:
Aber was soll ich denn machen?
Ha! ha! ha!
Frau Edelstein:
Was du immer tuest: lachen.
Kobold:
Ha! ha! ha! ich lache ja.
Nun öffnete Fräulein Quecksilber die Röhre, und es stürzte ein heller Strom von Quecksilber in die Kufe bis zum Rand, wozu sie sang –
Quecksilber:
Rüstig, lustig stürze nieder,
Ohne Ruhe, ohne Rast,
Um der Herrin helle Glieder
Schmiege dich, du blanke Last,
Kecke Quelle, kalt und helle,
Feuerflüchtig undurchsichtig,
Schwer und schnelle, feste Welle,
Nun ists richtig, ‘s Bad ist tüchtig.
Kobold:
Potz Merkurius, wie lustig,
Ja das wußt ich,
Und ich lache
Zu der Sache
Ha! ha! ha!
Frau Edelstein wälzte sich in dem Bad hin und her, und als sie glaubte, daß es genug sei, kam Fräulein Asbest und trocknete sie ab mit folgenden Worten –
Asbest:
Mit dem Tüchlein klar gesponnen,
Fein gewebt in Starenberg,
Weiß gebleicht an Phosphor-Sonnen
Von dem klugen Meister Zwerg,
Ich dich reibe, daß dir bleibe
Auch kein Schmitzchen oder Ritzchen
Dir am Leibe, ich vertreibe
Jedes Spitzchen, jedes Kritzchen.
Kobold:
Ei Potz Blitzchen!
Wer gern tanzt, dem ist gut geigen,
Und was weiß, ist leicht zu bleichen,
Leicht zu trocknen, was nicht naß ist,
Leicht zu lachen, was ein Spaß ist.
Ha! ha! ha!
Als Frau Edelstein abgetrocknet war, stellte sie sich auf einer goldenen Stuhl, und Fräulein Naphtha salbte sie über und über wozu sie sang –
Naphtha:
In den heimlichsten der Grüfte
Kocht die Salb ein Feuergeist,
Und ich salb dir Fuß und Hüfte,
Daß dich heiße Glut durchreißt.
Wie es feuert, rasch gescheuert!
Mich entzückst du, Blitze schickst du,
Sei beteuert, glanzerneuert,
Funkelnd blickst du, dich erquickst du.
Kobold:
Mich erquickst du,
Denn zu deinen Heucheleien
Und zu deinen Schmeicheleien,
Die den Demant nicht polieren,
Ihn mit Eitelkeit folieren,
Muß ich lachen ha! ha! ha!
Frau Edelstein schimmerte nun sehr schön, sie setzte sich auf den goldnen Schemel, und Fräulein Spießglanz kämmte ihr die Locken mit ihren spitzen glänzenden Fingern, wozu sie sang –
Spießglanz:
Deine Locken ich durchstreife
Mit der Link und Rechten hier,
Glänzend wie Kometenschweife
Drehe ich die Flechten dir.
Sieh, ich schlinge helle Ringe,
Goldne Flöckchen, lichte Löckchen,
Und nun springe, lustig klinge
Wie ein Glöckchen, schönes Döckchen!
Kobold:
Ei du Geckchen!
Ei du zierlich Spinneröckchen;
Schlittenpferd und Kinderrassel
Machen nimmer solch Geprassel
Als du mit der Schellenkappe,
Daß dich nur kein Narr ertappe,
Ich muß lachen ha! ha! ha!
Wenngleich Fräulein Kobold ein wenig anzügliche giftige Bemerkungen machte, so hatte sie doch nicht ganz unrecht mit ihrem Lachen; denn Spießglanz hatte die Goldhaare der Frau Edelstein
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
The Secret History by Donna Tartt(18276)
Goodbye, Things by Fumio Sasaki(8307)
Wonder by R. J. Palacio(7759)
Turbulence by E. J. Noyes(7738)
How to Be a Bawse: A Guide to Conquering Life by Lilly Singh(7177)
Kaplan MCAT General Chemistry Review by Kaplan(6630)
The Testaments by Margaret Atwood(6542)
The Thirst by Nesbo Jo(6477)
The Last Wish (The Witcher Book 1) by Andrzej Sapkowski(5250)
Spare by Prince Harry The Duke of Sussex(4820)
On Writing A Memoir of the Craft by Stephen King(4687)
Audition by Ryu Murakami(4636)
The Body: A Guide for Occupants by Bill Bryson(4621)
The Rules Do Not Apply by Ariel Levy(4555)
The Doodle Revolution by Sunni Brown(4528)
Gerald's Game by Stephen King(4391)
Adulting by Kelly Williams Brown(4269)
Millionaire: The Philanderer, Gambler, and Duelist Who Invented Modern Finance by Janet Gleeson(4132)
Housekeeping by Marilynne Robinson(4090)
