Helmut Kohl by Schwarz Hans Peter
Author:Schwarz Hans Peter [Peter, Schwarz Hans]
Language: deu, eng
Format: epub
Publisher: E Books der Verlagsgruppe Random House
Published: 2012-08-26T22:00:00+00:00
Vor dem Schöneberger Rathaus, 10. November 1989
imago: imago/Dieter Bauer
Am 19. November skandieren Sprechchöre in Leipzig erstmals: »Wir sind ein Volk!« Unverzüglich gibt CDU-Generalsekretär Rühe jetzt ein Plakat und Aufkleber in Auftrag, die schon am Ende dieser Woche an die CDU-Geschäftsstellen ausgeliefert werden.17 Das ist die Woche, in der im Bundeskanzleramt die Vorbereitung der Zehn-Punkte-Erklärung erfolgt. Eine Schlüsselrolle beim Kurswechsel hin zu einer kühnen Wiedervereinigungspolitik spielt jetzt Horst Teltschik. Die oberste Zuständigkeit für die Deutschlandpolitik liegt zwar bei Kanzleramtsminister Rudolf Seiters, der sich seinerseits auf den Rat der Abteilung für Deutschlandpolitik stützt, die es seit langem gewöhnt ist, vor allem den Gesprächskanal zur DDR-Regierung offen zu halten und entsprechend unprovokativ vorzugehen. Aber die Initiativen des altgedienten Horst Teltschik, Leiter der Abteilung 2 für Außen- und Sicherheitspolitik, haben bei Helmut Kohl weiterhin das größte Gewicht.
Wie eindeutig Helmut Kohl die Vorgänge bereits in der Dimension möglicher Wiedervereinigungspolitik sieht, beweist ein wie üblich sehr differenziertes Dossier für ein Abendessen, zu dem der alarmierte und verunsicherte Präsident Mitterrand die Staats- und Regierungschefs der EG auf den Abend des 17. November zu einem Sondergipfel eingeladen hat. Eine dieser Ausarbeitungen ist überschrieben: »Haltung der drei Westmächte zur Wiedervereinigung«. Teltschik, der Kohl genauestens kennt, würde das nicht so formulieren, wüßte er nicht, daß sich der Bundeskanzler jetzt insgeheim auf dem Wiedervereinigungstrip befindet.
In der Truppe um Teltschik wird genau registriert, daß Präsident Bush und auch dessen Bonner Botschafter Vernon Walters für die Idee der Wiedervereinigung erstaunlich aufgeschlossen sind. Genauso klar zeichnet sich bereits das Bremsen Mitterrands ab, auch der Negativismus von Thatcher, während der britische Außenminister Douglas Hurd eine sichtlich wohlwollendere Position einnimmt. Deutlicher wohl als Kohl, der sich in diesen Tagen mit den Bedenken seiner EG-Kollegen und erst recht Gorbatschows konfrontiert sieht und vorerst nur vorsichtige Schritte machen möchte, verspüren Teltschik und die jüngeren Mitarbeiter des Bundeskanzlers – das Redenschreiberteam mit Norbert Prill und Michael Mertes, dazu Klaus Gotto – die unruhige Erwartung im Land nach einer Initiative der Bundesregierung. Am 17. November hat der neue SED-Generalsekretär Hans Modrow die Idee einer »Vertragsgemeinschaft« in die Diskussion gebracht. Wie später oft berichtet wird, gibt ferner ein Gespräch mit dem Moskauer Korrespondenten Nikolai Portugalow den Anstoß, aus dem Teltschik den wahrscheinlich so nicht richtigen Eindruck gewinnt,18 ganz oben in der sowjetischen Führung könnte vielleicht doch Bereitschaft bestehen, für eine wie immer geartete deutsche Konföderation »grünes Licht« zu geben.19 Hohe Zeit also, meinen diese Mitarbeiter des Bundeskanzlers, die eigenen Vorstellungen öffentlichkeitswirksam zu präzisieren. Kohl, so die Mannschaft um Teltschik und im Redenschreiberteam, müsse jetzt die Meinungsführerschaft in Sachen Wiedervereinigung übernehmen und der Öffentlichkeit ein programmatisches Konzept vorlegen. In einer nächtlichen Unterredung im Kanzlerbungalow am Donnerstagabend, den 23. November, läßt sich Kohl überzeugen und beauftragt den an und für sich für die Deutschlandpolitik gar nicht zuständigen Teltschik, der aber seit den Mainzer Tagen zahllose Reden Kohls vorbereitet hat, mit einer Gruppe einen entsprechenden Entwurf auszuarbeiten.
Diese Überlegungen werden durch einen Vorstoß des ein Jahr zuvor von Kohl brüsk aus dem Amt des Verteidigungsministers entfernten Professors Rupert Scholz verstärkt. Nach dem Ausscheiden aus dem Ministeramt kehrte Scholz verärgert auf seinen Lehrstuhl zurück.
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
Aircraft Design of WWII: A Sketchbook by Lockheed Aircraft Corporation(32192)
The Great Music City by Andrea Baker(31251)
Call Me by Your Name by André Aciman(20351)
The Secret History by Donna Tartt(18808)
The Art of Boudoir Photography: How to Create Stunning Photographs of Women by Christa Meola(18504)
Shoot Sexy by Ryan Armbrust(17637)
Plagued by Fire by Paul Hendrickson(17314)
Portrait Mastery in Black & White: Learn the Signature Style of a Legendary Photographer by Tim Kelly(16933)
Adobe Camera Raw For Digital Photographers Only by Rob Sheppard(16882)
Photographically Speaking: A Deeper Look at Creating Stronger Images (Eva Spring's Library) by David duChemin(16599)
Ready Player One by Cline Ernest(14495)
Pimp by Iceberg Slim(14321)
Bombshells: Glamour Girls of a Lifetime by Sullivan Steve(13952)
The Goal (Off-Campus #4) by Elle Kennedy(13474)
Art Nude Photography Explained: How to Photograph and Understand Great Art Nude Images by Simon Walden(12954)
Kathy Andrews Collection by Kathy Andrews(11709)
The Priory of the Orange Tree by Samantha Shannon(8858)
The remains of the day by Kazuo Ishiguro(8790)
Thirteen Reasons Why by Jay Asher(8767)