Mit sich selbst befreundet sein by Schmid Wilhelm
Author:Schmid, Wilhelm [Schmid, Wilhelm]
Language: deu
Format: epub
Published: 2013-09-10T16:00:00+00:00
Hausmedizin: Selbstvorsorge, Selbstmedikation
Grundsätzlich ist es eine Frage der Wahl, sich um seine Gesundheit zu sorgen oder nicht; wird jedoch die Sorge gewählt, dann ist noch zu wählen, sie selbst wahrzunehmen oder sie in die Hand eines Mediziners oder Therapeuten zu legen. Die eigene Wahrnehmung der Sorge ist ein Element der Selbstaneignung, während ihre Überantwortung zwar eine Entlastung des Selbst, aber auch die Gefahr einer Selbstenteignung mit sich bringt. In jedem Fall ist die Gesundheit eine sehr individuelle Angelegenheit, bezogen auf die jeweilige Lebensführung mit all ihren Besonderheiten: Keine zwei Menschen können auf genau dieselbe Weise gesund sein. Und es verhält sich mit der Gesundheit wie mit anderen Werten: Entscheidend ist das Bemühen um ihre Realisierung, die immer eine partielle bleibt; aussichtslos erscheint ihre Perfektionierung, die eine totale wäre. Die totale Gesundheit als Maßstab anzusetzen, wäre möglich, ließe jedoch mehr oder weniger alle Menschen als krank erscheinen. Und selbst dann, wenn sie wirklich erreichbar wäre, würde sie wohl selbst wiederum nur eine Form von Krankheit sein, da sie um einen Preis gesucht werden müsste, der krank macht: sämtliche Widerstände und Widersprüche, die ihr im Weg stehen, beiseite zu räumen – dann aber erschlaffen Körper und Seele und werden anfällig für Erkrankungen, ähnlich wie der Geist, der alle Orientierung verliert, wenn er nicht gelegentlich durch Kritik aufgestört und herausgefordert wird. So ist Krankheit nicht nur ein Übel, sondern auch ein heilsames Gut für das Selbst. Die moderne Grundhaltung, in ihr »das Negative« schlechthin zu sehen, das zu eliminieren sei, muss vom Selbst nicht übernommen werden. Es hat selbst seine Wahl zu treffen und seine Haltung festzulegen, und dies nicht nur ein für alle Mal, sondern auch in jedem Einzelfall, um manche Krankheit zu bekämpfen, manch andere aber gewähren zu lassen, vielleicht sogar Sinn, das heißt Zusammenhang in ihr zu sehen, unabhängig davon, ob sie »wirklich Sinn hat«.
Auch wenn es keinen Sinn hat, Krankheit von Grund auf auszuschließen, kommt es dennoch darauf an, vor ihr auf der Hut zu sein. Es geht darum, ein Gespür dafür zu entwickeln – nicht zu hypochondrisch, nicht zu unbekümmert –, ob »etwas nicht stimmt«, ob dem Selbst »etwas fehlt« und wo etwas »sich ankündigt«. Die Selbstsorge äußert sich zunächst in einer Selbstvorsorge, und zwar auf die Art und Weise und in dem Maße, die das Selbst für angemessen hält. All die geschilderten Übungen und Aspekte im Umgang mit dem Körper tragen zur Selbstvorsorge bei: aufmerksame Wahrnehmung und Pflege des Körpers, körperliche Bewegung, Sport, Körpertherapie, die sich auch seelisch auswirkt, Wellness als Kunst der Berührung auf allen Ebenen, Schwimmen und Saunieren, Ausarbeitung der Sinnlichkeit, Ethik der Ernährung und Übung der Entsagung. Selbst die langfristige Vorsorge gegen schwere Krankheiten, soweit sie überhaupt möglich ist, liegt im Wesentlichen in der Hand des Selbst; und es ergreift selbst die Initiative, sich gelegentlichen Untersuchungen zu unterziehen oder es zu lassen. Selbstvorsorge ist jede Pflege des Immunsystems, jede »Immunmodulation« zur Vorbeugung gegen Krankheiten; von Bedeutung hierfür ist die Aufmerksamkeit auf Myriaden winziger Lebewesen, die den Körper innerlich und äußerlich besiedeln, hilfreich oder schädlich, und die zur Integrität des Selbst gehören oder sie bedrohen.
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
The Art of Coaching Workbook by Elena Aguilar(50860)
Trainspotting by Irvine Welsh(21486)
The Secret History by Donna Tartt(18805)
Twilight of the Idols With the Antichrist and Ecce Homo by Friedrich Nietzsche(18477)
All the Missing Girls by Megan Miranda(15491)
Cat's cradle by Kurt Vonnegut(15152)
Ready Player One by Cline Ernest(14493)
Talking to Strangers by Malcolm Gladwell(13185)
Fangirl by Rainbow Rowell(9068)
The remains of the day by Kazuo Ishiguro(8788)
The Compound Effect by Darren Hardy(8786)
Thirteen Reasons Why by Jay Asher(8767)
Tools of Titans by Timothy Ferriss(8186)
Periodization Training for Sports by Tudor Bompa(8145)
Wonder by R. J. Palacio(7974)
The Lover by Duras Marguerite(7805)
A Court of Wings and Ruin by Sarah J. Maas(7620)
Change Your Questions, Change Your Life by Marilee Adams(7610)
The Complete Stick Figure Physics Tutorials by Allen Sarah(7291)