Startschuss Abi 2012 2013 by e-fellows.net
Author:e-fellows.net [e-fellows.net]
Language: deu
Format: epub
Published: 2013-10-17T16:00:00+00:00
Karla Kruse
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing (Bachelor)
Studienbeginn: 10/2010, 5. Semester
Universität zu Köln
Wann und warum hast du dich für deinen Studiengang entschieden?
Während meiner Schulzeit hatte ich keine konkreten Vorstellungen von meinem späteren Berufswunsch. Sollte ich Grundschullehramt studieren, Eventmanagerin werden oder doch „irgendwas mit Medien“ machen? Da ich mich für verschiedenste Bereiche interessiere, entschied ich mich letztlich für ein breitgefächertes BWL-Studium. So kann ich unterschiedliche Fächer ausprobieren, bekomme ein breites Grundlagenwissen vermittelt und kann nun den Bereich vertiefen, der mir am meisten Spaß macht. Die Grundlagenveranstaltungen vom Marketinglehrstuhl begeisterten mich, sodass ich mich entschieden habe, in meinem Studium die Profilgruppe Marketing zu wählen.
Haben sich deine Erwartungen erfüllt?
Als ich mich für den Schwerpunkt Marketing entschieden habe, hoffte ich, dass die Veranstaltungen abwechslungsreicher als manch andere teils trockene BWL-Fächer sein würden – und ich wurde nicht enttäuscht. Es werden z. B. viele bekannte Werbefilme analysiert, und die Gastvorträge von Vertretern großer Unternehmen vermitteln konkrete Einblicke in die Praxis. Gleich zu Beginn der Marketingvorlesung wies uns der Dozent darauf hin, dass Marketing entgegen vieler Vorurteile nicht nur „Blabla mit bunten Bildern“ sei, sondern mit sozialpsychologischen Erkenntnissen und der Aktivierung unterbewusster Assoziationen arbeitet. Je mehr ich über die „Manipulation“ der Kunden durch Werbung lerne, desto mehr beginne ich, auch mein eigenes Konsumverhalten wahrzunehmen und kritisch zu hinterfragen.
Wem würdest du das Studium empfehlen?
Wer sich für ein BWL-Studium entscheidet, sollte Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und ein grundlegendes mathematisches Verständnis mitbringen. Gerade am Anfang muss man sich durch Pflichtfächer wie Mathematik und Statistik quälen, wodurch sich aber niemand abschrecken lassen sollte. Sind die Pflichtfächer dann erstmal geschafft, wird es richtig interessant, und man kann nach eigenem Belieben wählen, was man nun mehr oder weniger interessant findet. Wenn man noch nicht von Anfang an ein festes Berufsziel vor Augen hat, ist das überhaupt nicht schlimm, denn der Marketingbereich ist wirklich ausgesprochen vielfältig: Man kann z. B. in die Beratung, den Handel, den Dienstleistungssektor usw. gehen.
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
Unwinding Anxiety by Judson Brewer(72017)
The Art of Coaching by Elena Aguilar(52214)
The Fast Metabolism Diet Cookbook by Haylie Pomroy(20926)
Rewire Your Anxious Brain by Catherine M. Pittman(18326)
Healthy Aging For Dummies by Brent Agin & Sharon Perkins RN(16929)
Talking to Strangers by Malcolm Gladwell(12892)
The Art of Thinking Clearly by Rolf Dobelli(9931)
Crazy Rich Asians by Kevin Kwan(8902)
Mindhunter: Inside the FBI's Elite Serial Crime Unit by John E. Douglas & Mark Olshaker(8727)
The Compound Effect by Darren Hardy(8529)
Periodization Training for Sports by Tudor Bompa(7935)
Becoming Supernatural by Dr. Joe Dispenza(7848)
Tools of Titans by Timothy Ferriss(7831)
Wonder by R. J. Palacio(7749)
Crystal Healing for Women by Mariah K. Lyons(7723)
Bodyweight Strength Training by Jay Cardiello(7681)
Therapeutic Modalities for Musculoskeletal Injuries, 4E by Craig R. Denegar & Ethan Saliba & Susan Saliba(7602)
Should I Stay or Should I Go? by Ramani Durvasula(7436)
Change Your Questions, Change Your Life by Marilee Adams(7388)
