Lass los, was dich klein macht by Sigrid Engelbrecht

Lass los, was dich klein macht by Sigrid Engelbrecht

Author:Sigrid Engelbrecht
Language: deu
Format: epub
Publisher: Gräfe und Unzer Verlag
Published: 2010-12-31T16:00:00+00:00


»Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, Dinge zu tun, die man nach Meinung anderer Leute nicht fertigbringt.«

Marcel Aymé

Achten Sie deshalb sehr bewusst darauf, sich selbst eher Freund oder Freundin als kritische Stimme zu sein. Natürlich kann es nicht darum gehen, den inneren Kritiker gänzlich abzuschaffen und künftig alles, was Sie tun, über den grünen Klee zu loben. Wir brauchen diese aufmerksame und kritische innere Instanz, die es uns ermöglicht, Situationen und Verhaltensweisen differenziert einzuschätzen und aus eigenen und fremden Fehlern zu lernen. Richten Sie sich also lieber »kritikerfreie Zonen« ein und legen Sie konkrete Tätigkeitsfelder fest, wo Ihr innerer Kritiker nützlich ist.

Die kritikerfreien Zonen betreffen zum einen Sie selbst als Person und zum anderen Ihre Kreativität. Trennen Sie in Ihrem inneren Dialog Ihre Person von Ihrem Verhalten. Kritisiert wird von Ihrer inneren Instanz – falls erforderlich – Ihr Tun, aber nicht Ihr Sein. Auch wenn Sie gerade neue Ideen entwickeln, bleibt der Kritiker außen vor. Erst wenn aus den Ideen konkrete Pläne geworden sind, kommt er zum Zuge. Konkrete Vorhaben kann er dann nämlich konstruktiv auf Herz und Nieren prüfen.

Nehmen Sie am besten Ihr Arbeitsbuch zur Hand und notieren Sie darin:

In welchen Situationen kann der innere Kritiker in Zukunft gute Arbeit für mich leisten?

Was ist die Tabuzone? Wo darf er Ihnen ab sofort nicht mehr dazwischenfunken?



Download



Copyright Disclaimer:
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.