Die Entscheidung liegt bei dir! by Sprenger Reinhard K
Author:Sprenger, Reinhard K. [K., Sprenger, Reinhard]
Language: deu
Format: epub
Tags: Ratgeber/Lebenshilfe, Persönliche Entwicklung, Alltag/Lebensführung
Publisher: Campus Verlag GmbH
Published: 0101-01-01T00:00:00+00:00
Erst recht, wenn Sie mit Lob »überhäuft« werden. Wer kann sich schon gegen Lob wehren? »Gegen Kritik kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos«, schrieb einst Sigmund Freud. Mit Lob bringt man die Freiheit um. Ein machtvolles, tückisches Instrument. Machtvoll, weil so unschuldig daherkommend. Es produziert das Gefühl der Hilflosigkeit, weil Sie sich gegen das scheinbar Gutgemeinte kaum auflehnen können. Die ach so edlen Motive entziehen jeder Kritik den Boden. Dabei will Sie jemand dazu bewegen, etwas zu tun, was ihm selbst nützt. Er will Kontrolle über Sie. Er will Macht ausüben. Und jetzt fordert er womöglich auch noch Dankbarkeit.
Gerade bei Frauen scheint diese Form der Kontrollausübung besonders erfolgreich zu sein. Die Grundbotschaft, die sie antreibt: »Mach’s anderen recht.« Der männlichen Botschaft »Ich liebe dich nur, wenn du das Haus in Ordnung hältst« entspricht komplementär die weibliche Haltung »Mir geht es gut, wenn ich so bin, wie du mich haben willst.« Und ob sie es anderen recht gemacht hat, weiß sie, wenn sie dafür gelobt wird. In einer männlich dominierten Welt lassen sich viele Frauen ausbeuten, um der Mehrfachbelastung als Ehefrau, Hausfrau, Mutter und berufstätige Frau (»berufstätige Frau« klingt noch immer kennzeichnender als »berufstätiger Mann«) gerecht zu werden. Zusätzlich und erschwerend wird ihnen entgegengehalten, »dass man das alles zusammen ja gar nicht schaffen kann«. Außerdem nähmen berufstätige Frauen den Männern ja die Arbeitsplätze weg. Frauen müssen sich oft in einer Umwelt behaupten, in der spottende Männer und neidvolle Geschlechtsgenossinnen auf den Fehler nur warten.
Die Belohnung ist oft nicht – wie eigentlich zu erwarten wäre – die Arbeit selber, sondern nicht bestraft zu werden – weil man es doch »alles geschafft hat«, weil man alles im Griff behalten konnte und sich daher nicht rechtfertigen muss. Das »Wie, du willst wieder arbeiten? Da bin ich ja noch und die Kinder!« klingt im Ohr noch lange nach.
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
Professional Troublemaker by Luvvie Ajayi Jones(29421)
Whiskey Words & a Shovel I by r.h. Sin(19190)
Rewire Your Anxious Brain by Catherine M. Pittman(18303)
Healthy Aging For Dummies by Brent Agin & Sharon Perkins RN(16922)
Cat's cradle by Kurt Vonnegut(14760)
Talking to Strangers by Malcolm Gladwell(12875)
The Art of Thinking Clearly by Rolf Dobelli(9916)
They Both Die at the End by Adam Silvera(9492)
The 5 Love Languages: The Secret to Love That Lasts by Gary Chapman(9281)
Doing It: Let's Talk About Sex... by Hannah Witton(9080)
The Compound Effect by Darren Hardy(8513)
Thirteen Reasons Why by Jay Asher(8452)
Goodbye, Things by Fumio Sasaki(8293)
Wonder by R.J. Palacio(8267)
Atomic Habits: Tiny Changes, Remarkable Results by James Clear(8051)
Becoming Supernatural by Dr. Joe Dispenza(7836)
Tools of Titans by Timothy Ferriss(7815)
Wonder by R. J. Palacio(7744)
Should I Stay or Should I Go? by Ramani Durvasula(7430)
