Tatsache Evolution by U. Kutschera
Author:U. Kutschera [Kutschera, U.]
Language: deu
Format: epub
Publisher: dtv
Published: 0101-01-01T00:00:00+00:00
Generationen von Geologen haben in jahrzehntelanger Kleinarbeit aus verschiedenen Gesteinsformationen (Systeme) die entsprechenden geologischen Ären (bzw. Perioden) rekonstruiert. Am Beispiel des Paläozoikum (Erdalterum) soll dies verdeutlicht werden (Abb. 6.6., 6.7). Der englische Geologe Adam Sedgwick (1785 – 1873) entdeckte im Nordwesten von Wales an Fossilien arme Gesteinsformationen und nannte diese im Jahr 1835 das »Kambrische System« (Periode des Kambrium; Namengebung: Cambria, lateinisch für Wales). Im gleichen Jahr wurde von Sedgwicks Schüler Roderick I. Murchison (1792 –1871) u. a. auf Grundlage bestimmter Fossilien das »Silurische System« beschrieben (Periode des Silur; der Name leitet sich von früheren Einwohnern einer Region West-Englands |176|und Wales ab, die Siluren genannt wurden). Wie Abb. 6.7 zeigt, wurde erst 1879 das »Ordovizische System« (Periode des Ordovizium) entdeckt und beschrieben (benannt nach den Ordovizen, ein früherer Keltenstamm). Geologen kombinierten auf Grundlage charakteristischer Fossilien obere bzw. untere Regionen der 1835 definierten »Kambrischen und Silurischen Systeme« zum Ordovizium. Diese Schlussfolgerung hat sich später bewahrheitet, d. h. das Ordovizium repräsentiert eine separate Periode der Erdgeschichte (Cowen 2000, Levin 2003).
Abb. 6.7: Historische Entwicklung (Evolution) der standardisierten relativen geologischen Zeitskala für das Paläozoikum (Erd-Mittelalter). Wie die Graphik zeigt, wurden so genannte »Typus-Sektionen« der geologischen Systeme kombiniert. Dieser Erkenntnisprozess begann im Jahr 1822 (Karbon) und endete 1879 (Ordovizium) (nach Levin, H. L.: The Earth Through Time. 7. Ed. Hoboken, 2003).
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
The Brazilian Economy since the Great Financial Crisis of 20072008 by Philip Arestis Carolina Troncoso Baltar & Daniela Magalhães Prates(118512)
International Integration of the Brazilian Economy by Elias C. Grivoyannis(88333)
The Art of Coaching by Elena Aguilar(52890)
Flexible Working by Dale Gemma;(23242)
How to Stop Living Paycheck to Paycheck by Avery Breyer(19621)
The Acquirer's Multiple: How the Billionaire Contrarians of Deep Value Beat the Market by Tobias Carlisle(12212)
Thinking, Fast and Slow by Kahneman Daniel(12023)
The Radium Girls by Kate Moore(11899)
The Art of Thinking Clearly by Rolf Dobelli(10174)
Hit Refresh by Satya Nadella(9015)
The Compound Effect by Darren Hardy(8786)
Tools of Titans by Timothy Ferriss(8186)
Atomic Habits: Tiny Changes, Remarkable Results by James Clear(8157)
Turbulence by E. J. Noyes(7920)
A Court of Wings and Ruin by Sarah J. Maas(7620)
Change Your Questions, Change Your Life by Marilee Adams(7610)
Nudge - Improving Decisions about Health, Wealth, and Happiness by Thaler Sunstein(7543)
How to Be a Bawse: A Guide to Conquering Life by Lilly Singh(7360)
Win Bigly by Scott Adams(7078)