Ihlau, Olaf by Weltmacht Indien
Author:Weltmacht Indien
Format: epub
Published: 2012-12-01T16:00:00+00:00
»Im Notfall auch die Atombombe«: Pakistans Präsident Musharraf und Indiens Premier Vajpayee
Soweit der zur Schau getragene Optimismus. Doch untergründig blubbert unvermindert das wechselseitige Misstrauen, sind die Erzfeinde von einer Aussöhnung, wie sie einst Deutschland und Frankreich schafften, weit entfernt. Natürlich würde das demokratische und säkulare Indien lieber mit einer Zivilregierung der Islamischen Republik Pakistan verhandeln. Es verdächtigt Islamabads Militärmachthaber nach wie vor eines doppelten Spiels im Friedenspoker. Mehrmals hatte Musharraf beteuert, er werde die etwa siebzig islamistischen Trainingscamps im pakistanischen Sektor Kaschmirs auflösen und jegliche Infiltration von Terroristen unterbinden. Doch Indiens Geheimdienstchef konnte seinem pakistanischen Gegenüber die präzisen Koordinaten weiterhin bestehender Lager übermitteln sowie die Frequenzen des Funkverkehrs mit den im indischen Kaschmirtal operierenden Dschihadis.
Der General, den Delhi immerhin vor einem Attentatsversuch warnen ließ, steht zudem im Geruch, heimlich an Destabilisierungsaktionen in Indiens Unruhestaaten zu werkeln. Nach Erkenntnissen auch westlicher Spionagedienste nutzt der pakistanische Geheimdienst ISI Bangladesch als Operationsbasis für seine antiindische Subversion. Über den Hafen Chittagong werden Schiffsladungen von Waffen, Munition und Sprengstoff ins Land geschmuggelt und an Rebellengruppen weitergeleitet, die Indiens wilden Nordosten in Aufruhr halten. Ein Teil der Waffen gelangt auch zu den maoistischen Naxaliten in Nordindiens »rotem Korridor« und weiter zur islamistischen Guerilla Kaschmirs.
Mit der ihm eigenen Chuzpe wird Musharraf solche Anschuldigungen als »Bullenscheiße« abtun, so wie er das regelmäßig mit ähnlichen Vorwürfen aus Afghanistan zu tun pflegt. Dessen Staatschef Hamid Karzai, der Import der Amerikaner, beklagt sich fast in jedem Interview über den fahrlässigen Umgang mit Terroristen in Pakistan. Die wieder erstarkenden Taliban, die dem Regenten von Kabulistan zusetzen, haben ihre Ruheräume und Waffendepots im pakistanischen Grenzgebiet bei ihren Verwandten in der kriegerischen Feudalgesellschaft der Belutschen und Paschtunen. Noch keine pakistanische Zentralregierung hat es vermocht, die Provinzfürsten dieser Stämme zu domestizieren, obwohl es immer wieder, auch unter Musharraf, Feldzüge gegen die Privatarmeen aufständischer Warlords gab.
Zuletzt etwa gegen einen der schillernsten Separatisten in der rohstoffreichen Küstenprovinz Belutschistan, den Nawab Akbar Khan Bugti. Der Regionalfürst mit dem schlohweißen Haar geht nun auch schon auf die achtzig zu. Seit Jahrzehnten behauptet sich dieser Sardar mit seinen 200 000 Stammesangehörigen und einer Kriegertruppe von gut 5000 Mann, notfalls zurückgezogen in einer seiner Höhlenfesten der Berge von Dera Bugti, gegen den Zugriff der verhassten Punjabis. Er beugte sich nie vor der pakistanischen Flagge. Vor seinen teilweise noch nomadisierenden Stammesuntertanen bewegt sich Akbar Bugti genauso souverän wie in einem Londoner Club oder im Pariser Maxim, wo er bei Europareisen gelegentlich speist. Und wenn es spät geworden ist, nach einem reichlichen Mahl in seinem Hauptquartier, dann pflegt der Sardar vor Besuchern gerne die Ballade von Baalaach zu verlesen, einem der »ersten Guerillakämpfer« der Belutschen vom Stamme der Gorgezh. Der tötete vor 400 Jahren in einem erfüllten Räuberleben zweiundsechzig Männer und scheiterte erst am dreiundsechzigsten Gegner. Ergriffen deklamiert Bugti: »Die Berge sind der Belutschen Festung/besser als jeder andere Schutz/die erhabenen Gipfel unsere Gefährten/die Höhen besser als jede Armee/die weglosen Schluchten sind unsere Freunde. / Ich habe nie Krieg geführt wie ein Schakal, / sondern wie der Tiger bin ich zwischen meine Feinde gefahren.«
Pakistan
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
The Brazilian Economy since the Great Financial Crisis of 20072008 by Philip Arestis Carolina Troncoso Baltar & Daniela Magalhães Prates(118542)
International Integration of the Brazilian Economy by Elias C. Grivoyannis(88359)
The Art of Coaching by Elena Aguilar(52890)
Flexible Working by Dale Gemma;(23242)
How to Stop Living Paycheck to Paycheck by Avery Breyer(19621)
The Acquirer's Multiple: How the Billionaire Contrarians of Deep Value Beat the Market by Tobias Carlisle(12213)
Thinking, Fast and Slow by Kahneman Daniel(12023)
The Radium Girls by Kate Moore(11899)
The Art of Thinking Clearly by Rolf Dobelli(10175)
Hit Refresh by Satya Nadella(9015)
The Compound Effect by Darren Hardy(8786)
Tools of Titans by Timothy Ferriss(8186)
Atomic Habits: Tiny Changes, Remarkable Results by James Clear(8157)
Turbulence by E. J. Noyes(7920)
A Court of Wings and Ruin by Sarah J. Maas(7620)
Change Your Questions, Change Your Life by Marilee Adams(7610)
Nudge - Improving Decisions about Health, Wealth, and Happiness by Thaler Sunstein(7543)
How to Be a Bawse: A Guide to Conquering Life by Lilly Singh(7360)
Win Bigly by Scott Adams(7078)