Menschliches, Allzumenschliches by Friedrich Wilhelm Nietzsche
Author:Friedrich Wilhelm Nietzsche [Nietzsche, Friedrich Wilhelm]
Language: deu
Format: epub
Tags: Philosophy, German
Published: 2004-12-31T16:00:00+00:00
222.
Was von der Kunst übrig bleibt. - Es ist wahr, bei gewissen metaphysischen Voraussetzungen hat die Kunst viel grösseren Werth, zum Beispiel wenn der Glaube gilt, dass der Charakter unveränderlich sei und das Wesen der Welt sich in allen Charakteren und Handlungen fortwährend ausspreche: da wird das Werk des Künstlers zum Bild des ewig Beharrenden, während für unsere Auffassung der Künstler seinem Bilde immer nur Gültigkeit für eine Zeit geben kann, weil der Mensch im Ganzen geworden und wandelbar und selbst der einzelne Mensch nichts Festes und Beharrendes ist. - Ebenso steht es bei einer andern metaphysischen Voraussetzung: gesetzt, dass unsere sichtbare Welt nur Erscheinung wäre, wie es die Metaphysiker annehmen, so käme die Kunst der wirklichen Welt ziemlich nahe zu stehen: denn zwischen der Erscheinungswelt und der Traumbild-Welt des Künstlers gäbe es dann gar zu viel Aehnliches; und die übrigbleibende Verschiedenheit stellte sogar die Bedeutung der Kunst höher, als die Bedeutung der Natur, weil die Kunst das Gleichförmige, die Typen und Vorbilder der Natur darstellte. - Jene Voraussetzungen sind aber falsch: welche Stellung bleibt nach dieser Erkenntniss jetzt noch der Kunst? Vor Allem hat sie durch Jahrtausende hindurch gelehrt, mit Interesse und Lust auf das Leben in jeder Gestalt zu sehen und unsere Empfindung so weit zu bringen, dass wir endlich rufen: "wie es auch sei, das Leben, es ist gut." Diese Lehre der Kunst, Lust am Dasein zu haben und das Menschenleben wie ein Stück Natur, ohne zu heftige Mitbewegung, als Gegenstand gesetzmässiger Entwickelung anzusehen, - diese Lehre ist in uns hineingewachsen, sie kommt jetzt als allgewaltiges Bedürfniss des Erkennens wieder an's Licht. Man könnte die Kunst aufgeben, würde damit aber nicht die von ihr gelernte Fähigkeit einbüssen: ebenso wie man die Religion aufgegeben hat, nicht aber die durch sie erworbenen Gemüths-Steigerungen und Erhebungen. Wie die bildende Kunst und die Musik der Maassstab des durch die Religion wirklich erworbenen und hinzugewonnenen Gefühls-Reichthumes ist, so würde nach einem Verschwinden der Kunst die von ihr gepflanzte Intensität und Vielartigkeit der Lebensfreude immer noch Befriedigung fordern. Der wissenschaftliche Mensch ist die Weiterentwickelung des künstlerischen.
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
The remains of the day by Kazuo Ishiguro(8827)
Tools of Titans by Timothy Ferriss(8219)
Giovanni's Room by James Baldwin(7195)
The Black Swan by Nassim Nicholas Taleb(7012)
Inner Engineering: A Yogi's Guide to Joy by Sadhguru(6728)
The Way of Zen by Alan W. Watts(6507)
Asking the Right Questions: A Guide to Critical Thinking by M. Neil Browne & Stuart M. Keeley(5649)
The Power of Now: A Guide to Spiritual Enlightenment by Eckhart Tolle(5607)
The Six Wives Of Henry VIII (WOMEN IN HISTORY) by Fraser Antonia(5397)
Astrophysics for People in a Hurry by Neil DeGrasse Tyson(5134)
Housekeeping by Marilynne Robinson(4348)
12 Rules for Life by Jordan B. Peterson(4250)
Double Down (Diary of a Wimpy Kid Book 11) by Jeff Kinney(4208)
The Ethical Slut by Janet W. Hardy(4175)
Skin in the Game by Nassim Nicholas Taleb(4163)
Ikigai by Héctor García & Francesc Miralles(4125)
The Art of Happiness by The Dalai Lama(4063)
Skin in the Game: Hidden Asymmetries in Daily Life by Nassim Nicholas Taleb(3930)
Walking by Henry David Thoreau(3894)